23.09.2023 Deutsche Vizemeisterinnen im Team

Am 16.09.2023 gewannen die NSF-Mädels bei den U20 Deutschen Team-Meisterschaften bei ihrem Heimspiel im Stadion Lichterfelde in Berlin überragend SILBER, hinter Eintracht Frankfurt und vor Bayer Leverkusen. Damit wiederholten die Athletinnen ihren Medaillen-Coup von 2022 (damals gab es Bronze in Hamburg). Ein Mega-Erfolg für unseren kleinen Leichtathletik-Verein, die Mädels ließen gleich sechs große und namhafte Vereine bzw. Startgemeinschaften hinter sich. Neben vielen tollen Leistungen holten die NSF-Girls auch vier Einzelsiege: Viktoria gewann die 800 m und die 3000 m (lief unter 10 Minuten!!!), Lilith gewann die 400 m und Antonia siegte bei ihrem letzten Karriere-Wettkampf mit dem Speer.
Auch wenn die Saison bereits lang und anstrengend war, zeigten alle, dass wir als Team eine Bank sind. Die Zusammensetzung der Mannschaft war wie immer klug und taktisch von Ulli und Thomas gesetzt. Fast in allen Disziplinen konnten wir drei Starterinnen einsetzten und hatten damit immer die Sicherheit, falls es doch mal zu einem Ausfall kommt. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team! Danke auch an unsere Disziplintrainer Frank und Max sowie die Landestrainer/in Kike & Chris für die Unterstützung. Und vor allem an Donald für das tolle Stabhochsprung-Training in Zehlendorf. So eine Vizemeisterschaft kann man nur als Team gewinnen und wir tragen es in unserem Namen Neuköllner SportFREUNDE.
23.09.2023 Reichlich Edelmetall für Neukölln

Gleich siebenmal Edelmetall gewannen unsere Athletinnen und Athleten bei den Berliner Meisterschaften der U14 und U12 auf der Sportanlage in Marzahn. Am Samstag (9.9.) zeigten die Mädels der U14, was auch nach einer langen Saison an Kraft in ihnen steckt. Annika holte Gold im Kugelstoßen, Mariella belohnte sich mit neuen persönlichen Bestleistungen im Weisprung mit Bronze und mit Silber beim Speerwerfen. Ally übersprang erstmalig die 5-Meter-Marke und sicherte sich damit den Vizetitel im Weitsprung. Die weiteren Starterinnen Mia, Emily, Lena und Francais konnten ebenfalls mit persönlichen Bestleistungen glänzen und verpassten teilweise nur sehr knapp das Podium und belegten fast durchgehende Top 8 Ergebnisse. Die U14 hatte damit ordentlich vorgelegt und die U12 machte es den Großen am Sonntag (10.9.) nach. Es war der Tag der Vizetitel oder leider auch der vierten Plätze. Die Jungs Staffel lief mit hervorragenden Wechseln (im Vergleich zum teilweisen Wechselchaos im Training) zu einer ganz knappen Silbermedaille. Platz 1 bis 3 trennten jeweils nur 2/100s. Lilly und Johan holten sich zudem den Vizetitel über 50m bzw. im Weitsprung. Paul und Alwin schrammten im Weitsprung bzw. im Ballwurf mit Platz 4 immer nur ganz knapp an Platz 3 vorbei. Beide hatten weitengleich mit Platz 3 geworfen oder waren gesprungen. Ronja, Sophia, Helena und Isabella zeigten mit vielen neuen Bestleistungen, dass ganz viel in ihnen steckt. Auch hier ist bemerkenswert, dass wir mit jeweils überschaubaren Mannschaftsgrößen, so viele Medaillen und Bestleistungen erreichen können.
Am 23./ 24.9. geht es mit den meisten der U12 Starter/innen noch zum Saisonabschluss nach Hamburg zum Sportfest der 1.00 Zwerge. Ein besonderer Dank geht an alle Trainer/innen und Betreuer/innen. Ohne Euch könnten wir nicht so tolle Neuköllner SportFREUNDE sein.
08.08.2023 Erster internationaler Start - Anouk vertritt Deutschland, Berlin und die Neuköllner Sportfreunde bei der U20 EM in Jerusalem ab 7. August 2023

Bestandene Führerschein-Prüfung, die Nominierung als Berlins Nachwuchssportlerin des Jahres 2022, ein tolles Abitur, eine erfolgreiche Bewerbung für ein Stipendium in den USA, der erste Start bei der DM der Aktiven… die Liste der Erfolge, die Anouk dieses Jahr schon auf ihrem Konto hat, ist lang.
Unser Ehrenmitglied Thomas Völzke sagte zu mir vor ca. 10 Jahren, dass es für unseren eher kleinen Verein einer der größte Erfolge wäre, wenn ein Athlet/ eine Athletin der Neuköllner SF mal zu den Norddeutschen oder Deutschen Meisterschaften fährt. Nun sind in den letzten Wochen nicht nur zahlreiche Athleten/innen bei den Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften gestartet, nein sie haben auch viele Medaillen und Top Platzierungen erzielt.
Der absolute Höhepunkt ist aber sicher die Teilnahme von Anouk über die 400 m Hürden bei der diesjährigen U20 EM in Jerusalem. Kurz vor ihrem Start in eine völlig neue Lebensphase mit ihrem Studium in den USA, geht sie mit der Deutschen Nationalmannschaft am 8. August erstmalig international an den Start. Die Grundlage dafür legte sie bei der Junioren Gala in Mannheim, wo sie mit ihrem ersten Lauf unter einer Minute gleich die Norm erfüllte. Diese bestätigte sich eindrucksvoll 14 Tage später noch einmal und lief im Vorlauf der DM der Aktiven mit einer PB von 57,91 sek. ins Finale der besten acht Läuferinnen in Deutschland. Für die endgültige Nominierung für die U20 EM war der Start bei den Deutschen Jugendmeisterschaften vorausgesetzt. Hier zeigte Anouk wiederholt ihre aktuell tolle Form und Willensstärke. In einem spannenden Rennen gewann sie auf den letzten Metern den Deutschen Meistertitel und damit auch das Ticket zur EM.
Nun gilt es am Dienstag (8.8.) Daumen drücken für den ersten internationalen Start. Die Neuköllner Sportfreunde und allen voran dein Trainer Max Stadler sind stolz auf Dich.
08.08.2023 Starke Präsenz unserer Athleten und Athletinnen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U18/20 2023 in Rostock

Mit Antonia (Speer), Anouk (400 m Hürden), Anna (4x100 m Staffel), Katharina (400 m Hürde, 100 m Hürden und 4x100 m Staffel), Lilith (200 m und 4x100 m Staffel), Michelle (Dreisprung), Sinikka (100 m Hürden und 4x100 m Staffel), Viktoria (1.500 m), Yasmin (Hammer), Helge (110 m Hürde), Milan (800 m) und Ronny (Hammer) hatten sich 12 unserer Athleten/innen für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifiziert, manche von ihnen gleich in mehreren Disziplinen. Für uns als Verein mit aktuell rund 70 aktiven Sportler/innen eine tolle Quote, auf die wir sehr stolz sind und die auch das große Engagement unserer Trainer/innen widerspiegeln.
Am Ende der drei Tage wurde die Teilnahme unseres Neuköllner Teams mit vielen tollen Leistungen aller 12 und vier Medaillen veredelt.
Ronny gewann die erste der vier Medaillen im Hammerwerfen und wurde Vizemeister. Viktoria ging über die 1.500 m an den Start. Sie hatte sich als Jahresbeste über die 800 m auch für diese Strecke qualifiziert, wollte aber über 1.500 m antreten. Dabei lief sie souverän zum Meistertitel. Am letzten Tag gewann Anouk über 400 m Hürden Gold und Lilith keine 30 Minuten später Silber im 200 m Rennen. Beide Läufe waren an Spannung kaum zu überbieten. Anouk holte mit ihrem gewohnt starken Endspurt Gold auf den letzten Metern. Lilith legte mit ihrem großartigen Start die Basis für den Gewinn des Vizemeistertitels, gerade mal 5 Hundertstel fehlten zu Gold.
Die goldene Medaille von Anouk strahlte noch etwas mehr, da sie sich damit auch ganz sicher für die U20 EM in Jerusalem qualifizierte. Die Norm dafür war sie bereits bei der Junioren Gala in Mannheim gelaufen, musste aber diese Leistung mit der Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften noch einmal bestätigen. Natürlich am besten mit Gold
26.06.2023 Laufgruppe: Stand Ende Juni

Im Oktober beschlossen Anouk, Vicky, Erisa und Milan zusammen mit ihrem Trainer, die Hallensaison im Winter ausfallen zu lassen, um sich komplett auf den Sommer zu konzentrieren. Eine gewagte Strategie, 8 Monate nur Training, keine Wettkämpfe und somit als Standortbestimmungen nur die Laufeinheiten. Diese waren allerdings so stark, dass es nie Anlass gab zu zweifeln. Und nun sind wir Ende Juni angelangt und können ein erstes kleines Zwischenfazit ziehen: Erisa (2009), unsere Jüngste, lief mit 2:26 über 800m eine deutliche Bestleistung und entwickelt sich hervorragend. Milan verletzte sich leider Anfang Mai beim Basketball in der Schule und musste vier Wochen lang alternativ trainieren, um den Außenbandriss auszukurieren, zeigte jedoch umgehend bei seinem Wiedereinstieg mit 51,04 Sek über 400m und 1:58,36min über 800m, dass mit ihm bei der DM in Rostock zu rechnen sein wird. Vicky offenbart eine sehr gute Bandbreite: 56,97 Sek über 400m, 2:08,00 über 800m und 4:28 über 1500m. Anouk bewegt sich inzwischen auf internationalem Niveau: In Mannheim am vergangenen Wochenende überzeugte sie sowohl im Einzel (400mH in 59,58 - U20 EM-Norm) als auch in der 4x400m Staffel. Nächste Stationen: DM-Kassel für Anouk in zwei Wochen, Jugend-DM für Anouk, Vicky und Milan in vier Wochen. Ziel: Gesund bleiben und Medaillen holen.
14.04.2023 Finish of the Winterseason

Auch unsere Senioren/innen haben ihre Wintersaison abgeschlossen.
Saisonhöhepunkt war ganz sicher die Masters Hallenmeisterschaft im polnischen Torun.
An dieser nahmen Katharina Kamml (W50) und unser Trainer Kai Löwel (M50) teil.
Katharina sicherte sich Bronze im Weitsprung und wurde Weltmeisterin im neuen Format der 200m Mixed Staffel. Über 200m W50 erreichte sie das Halbfinale. Kai schloss als Achter den Diskuswettbewerb M50 ab.
Am 19.02. fanden die Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften statt. Auch hier wurde fleißig Edelmetall gesammelt. Katharina gewann dreimal Gold (Weitsprung, 60m und 60m Hürden), Annika belohnte sich mit Silber über 60m und 200m ebenfalls in der AK W50.
Eine Woche zuvor schleuderte Katja den Hammer in der W50 auf 25,39m und sicherte sich damit Platz 2 bei der NDM Winterwurf.
Nun laufen bereits die Vorbereitungen für die Sommersaison. Wir sind gespannt.
Ältere News: